Umweltschutz ist uns wichtig
Das Thema Umweltschutz ist auch für NOVENTI von großer Bedeutung, denn die spürbaren Folgen des Klimawandels treffen schließlich jeden von uns: Die Durchschnittstemperaturen steigen, Polkappen schmelzen, Meeresspiegel steigen an und es kommt zu häufigeren Extremwetterereignissen. Auch der dramatisch beschleunigte Rückgang der Biodiversität gefährdet unser Ökosystem. Weiterhin haben das Wachstum der Bevölkerung und die steigende Nachfrage nach Industrie- und Konsumgütern zu einer Ressourcenknappheit mit weitreichenden Folgen geführt. Aufgrund der wirtschaftlichen Übernutzung ist eine schonende Ressourcen-Nutzung unabdingbar. Als Unternehmen sehen wir uns in der Verantwortung zu handeln.
Um einen eigenen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten, werden Treibhausgasemissionen vorrangig reduziert oder bestenfalls vermieden. So konnten etwa die gesamten CO²-Emissionen 2023 im Vergleich zu 2019 bereits um 40 Prozent reduziert werden. Emissionen, die nicht vermieden oder reduziert werden können, werden mit Gold- bzw. VCS-zertifizierten Klimaschutzprojekten nach anerkannten Standards kompensiert.
Die Grundlage unserer CO²-Bilanz bildet das GHG Protocol (Greenhouse Gas Protocol).
Weiterhin engagieren wir uns bei der Stiftung Allianz für Entwicklung und Klima, die im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) gegründet wurde. Hier nimmt NOVENTI seit dem 1. Januar 2021 eine aktive Stifterrolle ein, um Projekte und gemeinsame Ziele unterstützen zu können und einen weiteren Beitrag zur Nachhaltigkeit zu leisten.
